Allgemeine Mietbedingungen für das Forsthaus Fichtenau
Vermieter: Denise Charlet, Am Pelsland 1, 15566 Schöneiche
§ 1 Buchung und Buchungsbestätigung
Die Buchung erfolgt über die Buchungsanfrage der Homepage, telefonisch, per e-mail, Fax oder schriftlich und ist ab Eingang bis zur Zu- oder Absage des Vermieters verbindlich.
Der Mieter erhält eine Buchungsbestätigung in der Regel per e-mail.
Die Reservierung für die Ferienwohnung ist rechtskräftig mit Erhalt der Buchungsbestätigung. Mit Erhalt der Buchungsbestätigung oder Zusage per Telefon, erkennen der Mieter und seine Mitreisenden die AGB, sowie die Hausordnung als verbindlich an.
§ 2 Zahlungen
Die Anzahlung, wenn auf der Buchungsbestätigung verlangt, von mindestens 200,- € bis 20 % des Reisepreises, ist innerhalb von 5 Tagen nach der Buchungsbestätigung auf unser Konto zu überweisen. Die Restzahlung und die Kaution von 100,00 € ist 2 Wochen vor Anreise fällig oder spätestens in bar bei Anreise. Bei kurzfristigen Buchungen ist das Mietentgelt vor Anreise, und wenn die Zeit für eine Überweisung nicht ausreichen sollte, spätestens bei Übergabe vor Ort in bar zu bezahlen.
Die Rückzahlung der Kaution erfolgt innerhalb einer Woche nach Auszug des Mieters und Abnahme der Wohnung durch den Vermieter auf das vom Mieter genannte Konto.
Eventuelle Schäden werden mit der Kaution verrechnet. Sollte der Betrag nicht ausreichen, werden vom Vermieter zusätzliche Kosten dem Mieter in Rechnung gestellt.
Im Fall des nicht oder nicht vollständigen fristgerechten Eingangs des Mietentgeltes, ist der Vermieter berechtigt, die Übergabe des Mietobjektes bis zur vollständigen Zahlung zurückzuhalten, oder dieses anderweitig zu vermieten.
§ 3 An- und Abreise
Die Anreise erfolgt nach Absprache am vereinbarten ersten Miettag, frühestens jedoch ab 16.00 Uhr. Sollte am Anreisetag keine vorherige Abreise sein, kann dies nach Absprache auch früher erfolgen. Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn die Ferienwohnung ausnahmsweise nicht pünktlich 16.00 Uhr bezogen werden kann. Am Abreisetag ist die Ferienwohnung ab 10.00 Uhr zur Verfügung zu stellen.
§ 4 Mietobjekt
4.1. Die Ferienwohnung wird mit vollständigem Inventar vermietet. Etwaige Fehlbestände, Mängel oder Beschädigungen sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Über den Zustand der Wohnung und des Inventars werden eventuelle Beanstandungen nur innerhalb 24 Stunden ab Ankunft anerkannt. Danach müssen evtl. beschädigte/ fehlende Gegenstände lt. dem Inventarverzeichnis ersetzt werden. Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib in der Ferienwohnung vorgesehen. Der Mieter haftet für Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht entstehen, besonders bei unsachgemäßer Behandlung technischer Anlagen und anderer Einrichtungsgegenstände. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen.
4.2. Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc., sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises (§ 2)kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Der bereits gezahlte Mietzins bleibt beim Vermieter.
4.3. Die Ferienwohnung dient ausschließlich zu Erholungszwecken in Kurzzeitmiete.
Eine anderweitige Nutzung ist nur mit gesonderter Genehmigung durch den Vermieter gestattet.
4.4. Das Rauchen und Haustiere sind in der Wohnung nicht erlaubt.
4.5. Der normale Verbrauch an Strom, Wasser und Heizkosten, ein freier WLAN Zugang sowie die Bereitstellung von Bettwäsche und Handtüchern sind im Mietpreis enthalten.
Der Mieter verpflichtet sich mit Wasser und Energie sparsam umzugehen.
§ 5 Aufenthalt
Das Mietverhältnis gilt nur für die bestätigte Zeit.
Der Mindestaufenthalt beträgt 3 Tage. Kürzere Aufenthaltszeiten sind auf Anfrage möglich. Die Ferienwohnung darf höchstens mit der in der Beschreibung angegebenen Personenzahl benutzt werden. Bei Überbelegung hat der Vermieter das Recht, überzählige Personen abzuweisen oder den entsprechenden Aufpreis einzuziehen.
§ 6 Reiserücktritt
Ein notwendiger Rücktritt von der Reise muss schriftlich mitgeteilt werden.
Im Falle des Rücktritts bleibt der Anspruch des Vermieters auf Bezahlung des vereinbarten Reisepreises bestehen. Sofern sich die gebuchte Ferienwohnung nicht anderweitig vermieten lässt, hat der Vermieter einen Ersatzanspruch nach folgender Staffelung:
90-61 Tage vor Mietbeginn 25% des Mietpreises
60-31 Tage vor Mietbeginn 50% des Mietpreises
30- 8 Tage vor Mietbeginn 80% des Mietpreises
innerhalb der letzten Woche vor Mietbeginn 90 % des vereinbarten Mietpreises.
Der Mieter hat das Recht einen Ersatzmieter für den vereinbarten Zeitraum zu stellen.
Diese Staffelung gilt nur bei einer Mietdauer von bis zu 3 Wochen. Alles darüber hinaus unterliegt dem normalen Mietrecht laut BGB.
Der Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung wird dringend empfohlen.
Ergänzende Corona Regeln: Ein kostenlose Stornierung oder Umbuchung kann nur erfolgen, wenn mir die Touristische Vermietung im Mietzeitraum von Amts wegen verboten wird.
§ 7 Rücktritt durch den Vermieter
Ein Rücktritt durch den Vermieter kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen, wenn der Mieter andere Mieter oder Nachbarn trotz Abmahnung nachhaltig stört oder sich in solchem Maße vertragswidrig verhält ( Verstöße gegen die AGB‘s und die Hausordnung) , dass die sofortige Aufhebung des Mietvertrages gerechtfertigt ist.
§ 8 Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjekts. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen.
Für den Fall, dass die Wohnung zum Mietbeginn nicht zur Verfügung steht, kann der Mieter vom Vertrag zurücktreten und erhält umgehend den gezahlten Mietzins zurück.
Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Sollten einzelne Gegenstände (Möbelstücke o.ä.) wegen eines Schadens nicht genutzt werden können, berechtigt es den Mieter nicht, eine Mietminderung oder eine Schadensersatzforderung zu verlangen.
§ 9 Schriftform
Andere als in diesem Vertrag aufgeführten Vereinbarungen bestehen nicht. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen werden akzeptiert mit Überweisung der Anzahlung oder aber der Zahlung in bar.
§ 10 Salvatorische Klausel
Sollte eine der zuvor beschriebenen Mietbedingungen rechtsungültig sein, so wird diese durch eine sinngemäß am nächsten kommende Regelung ersetzt. Die anderen Mietbedingungen bleiben davon unberührt und weiterhin gültig.
Hausordnung
Wir freuen uns Sie in unserer Ferienwohnung begrüßen zu können. Wir hoffen Sie verbringen eine schöne Zeit bei uns.
Nachstehende Hausordnung soll Ihnen eine Hilfestellung geben, in der wir nur beschreiben, wie wir uns den Umgang mit der Wohnung und dem Inventar im Idealfall vorstellen.
Sollten Sie etwas in der Einrichtung vermissen oder Hilfe benötigen – informieren Sie uns bitte umgehend.
Nur so können wir evtl. Unzulänglichkeiten schnell beheben. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zum Objekt oder für Informationen zu Ausflugstipps u.ä. zur Verfügung.
Dies ist eine Nichtraucherwohnung, wir möchten Sie um Rücksicht bitten, da die Mehrzahl unserer Gäste Nichtraucher sind. Es besteht die Möglichkeit auf der Terrasse zu Rauchen. Bitte nutzen Sie die Aschenbecher, die wir Ihnen zur Verfügung stellen.
Haustiere sind in der Ferienwohnung nicht erlaubt, damit auch Gäste mit Allergien uns besuchen können.
Sorgfaltspflicht:
Der Mieter hat das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch seine Angehörigen und Gäste die Mietbedingungen einhalten. Sorgsamer Umgang mit dem Inventar und den zur Ferienwohnung gehörenden Gegenständen ist vorauszusetzen.
Die Hauseingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen der Wohnung per Schlüssel verschlossen werden. Der Wohnungsschlüssel ist nicht an Außenstehende weiterzugeben. Bei jeglichem Verlassen der Wohnung sind sämtliche Fenster zu schließen (auch keine Kippstellung), sowie alle elektrischen Geräte (außer Kühlschrank) abzuschalten!
Offenes Feuer ist in der Wohnung nicht erlaubt!
Mit den Ressourcen Wasser und Strom und Gas ist schonend umzugehen.
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Mieters.
Küche:
Bitte beachten Sie, dass Geschirr, Töpfe, Besteck etc. nur im gewaschenen Zustand in die Schränke eingeräumt werden. In Spülbecken, Dusche, Toilette und Waschbecken dürfen keine Abfälle, Speisereste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o.ä. geworfen bzw. geschüttet werden. Bei Ihrer Abreise sollte nach Möglichkeit die Küche wieder so aussehen, wie Sie sie vorgefunden haben.
Den Kühlschrank bitten wir vor der Abreise zu leeren, aber nicht abzuschalten.
Müllentsorgung:
Im Land Brandenburg sind wir zur Mülltrennung verpflichtet. Bitte unterstützen Sie uns darin. Gesonderte Behälter stehen zur Verfügung.
Schlaf-Wohnbereich:
Möbel aus der Inneneinrichtung sollte nicht ins Freie getragen werden. Wir stellen Ihnen eine kleine Ausstattung an verschiedener Literatur, DVD ́s und Spielen zur Verfügung. Bitte gehen Sie sorgsam damit um, damit weitere Gäste auch einen Nutzen davon haben.
Badezimmer:
Bitte keine Damenbinden, Tampons, Wattestäbchen o.ä. in der Toilette herunter spülen! Dafür stehen Ihnen Hygienebeutel sowie ein Abfalleimer zur Verfügung.
Ruhezeiten:
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die Ruhezeiten zu beachten.
Nach 22.00 Uhr bitten wir Sie, Zimmerlautstärke einzuhalten.
Außenbereich:
Selbstverständlich steht Ihnen die Terrasse mit angrenzender Liegewiese zur freien Benutzung zur Verfügung. Bitte beachten Sie gerade im Aussenbereich die Ruhezeit!
Beschädigung:
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns den entstandenen Schaden mitteilen und wir nicht erst nach Ihrer Abreise bzw. wenn die nächsten Mieter eingezogen sind, den Schaden feststellen.
Der Mieter haftet für Beschädigungen, soweit Sie, Ihre Mitreisenden oder Gäste diese vorsätzlich verschuldet oder aus anderen Gründen zu vertreten haben.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und gute Erholung.